Steinbrüche
Abbau von Bausteinen
Aufgrund des Fortschritts der Industrie und des Bergbaus und der großen Bedeutung für die Wirtschaft jedes Landes wird die Gewinnung von Bausteinen heutzutage große Aufmerksamkeit geschenkt.
Es gibt viele verschiedene Methoden, Erz zu gewinnen; wie zum Beispiel:
Schneiden mit Wasser, mit Laser, Flamme, Sprengstoff und Anwendung der Schneidemaschinen usw.
Die beste Methode, die in den meisten Baugruben angewendet wird, ist das Schneiden mit Diamantdraht.
Methode der Abbau mit Diamantdrahtsägen
Die Diamantdrahtsäge Maschine wird mit Diamantdraht mit der Länge von 25 bis 45 m (am längsten 150 m) der mit einer Umlenkrolle in einer bestimmten Richtung zum Gestein geschnitten wird. Zu diesem Zweck werden zuerst in Stein zwei Vertiefungen senkrecht in die Grenze des Blocks, gebohrt. Die Schneidemaschine wird während des Betriebs auf den Schienen montiert und schaltet automatisch mit elektronischen und hydraulischen Funktionen auf die Schienen um und nach dem Schneiden fährt die Schneidemaschine rückwärts. Die Scherkraft des Drahtes, die etwa 1 bis 5 kg beträgt, wird konstant gehalten. Die Windenmaschine ist in der Regel etwa 2 bis 4 Meter breit. Die Windenmaschine steht in der Regel in 5 bis 8 m Entfernung vom Arbeitsplatz. Deshalb bleibt etwa 5 Meter vom Diamantdraht frei. Der Mechanismus der Maschine ist derart, dass sie horizontal oder vertikal bewegt werden kann, indem die Windenachse von horizontal nach vertikal bewegt und verschoben wird. Das horizontale Schneiden sollte durchgeführt werden, wenn das vertikale Schneiden des Berges noch nicht abgeschlossen ist, da sonst das Ende des horizontalen Schneidens den Steinblock vom Berg abschneiden und den in horizontaler Position arbeitenden Schneidedraht zerdrücken kann. Hydraulikzylinder und Pressklötze dienen zum Transport der Mineralblöcke nach dem Schneidevorgang.